Was wir von Pferden lernen können
Von Pferden können wir eine Vielzahl wertvoller Lektionen lernen, darunter:
1. Kommunikation: Pferde reagieren stark auf nonverbale Kommunikation. Sie lehren uns, wie wichtig unsere Körpersprache und unsere Energie in der zwischenmenschlichen Kommunikation sind.
2. Geduld: Die Arbeit mit Pferden erfordert Geduld. Sie helfen uns, Ausdauer und die Fähigkeit zur ruhigen Problemlösung zu entwickeln.
3. Selbstvertrauen: Durch das Aufbauen von Vertrauen und Beziehungen zu Pferden können wir unser eigenes Selbstvertrauen stärken.
4. Emotionale Intelligenz: Pferde spiegeln unsere Emotionen wider. Sie lehren uns, unsere eigenen Gefühle besser zu verstehen und zeigen uns auf, wo wir noch genauer hinsehen dürfen.
5. Führung: Pferde zeigen, wie wichtig klare und konsistente Führung ist. Wir lernen, unsere Führungsqualitäten zu verbessern.
6. Achtsamkeit: Die Arbeit mit Pferden erfordert Achtsamkeit und Präsenz im Moment. Das kann uns lehren, bewusster im Leben zu sein.
7. Teamarbeit: Pferde können in Gruppen arbeiten und zeigen, wie wichtig Teamarbeit und Kooperation sind.
8. Entspannung: Pferde helfen uns, Stress abzubauen und zu entspannen.
Diese Lektionen aus der Interaktion mit Pferden können auf verschiedene Lebensbereiche übertragen werden und uns helfen, persönlich zu wachsen und zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern.
Über pferdegestütztes Coaching
Pferde sind nicht nur wunderbar majestätische Tiere, sondern auch wertvolle Lehrmeister. Sie können uns viel über Führung, Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen beibringen. Ein wichtiger Aspekt ist die Körpersprache. Pferde kommunizieren hauptsächlich durch ihre Körperhaltung und Bewegungen - eine Sprache, die für Menschen oft schwer zu verstehen ist. Wenn wir jedoch lernen, aufmerksam zuzuhören und unsere eigene Körpersprache bewusst einzusetzen, kann dies dazu führen, dass uns der Umgang mit anderen noch leichter und harmonischer gelingt. Auch das Thema Vertrauen spielt bei der Arbeit mit Pferden eine grosse Rolle. Zudem lehren sie uns Geduld sowie Durchhaltevermögen - Eigenschaften, welche in unserer schnelllebigen Gesellschaft oftmals vernachlässigt werden oder gar als Schwäche angesehen werden.
Meine Vierbeiner und ich begleiten Sie gerne mit offenem Herzen auf Ihrem Weg zur persönlichen Weiterentwicklung. Dabei geht es nicht darum, dass man auf dem Pferd reitet - vielmehr dient das Tier als Spiegel für unsere eigenen Verhaltensweisen und Emotionen. Pferde haben eine feine Wahrnehmung und spüren schnell Unstimmigkeiten in unserer Körpersprache sowie unseren Gedanken- und Gefühlswelten. Sie nehmen uns so wahr wie wir wirklich sind – ohne Vorurteile oder Bewertungen. Dadurch erhalten wir ein ehrliches Feedback über unser eigenes Auftreten – wir lernen uns selbst besser kennen. Auch können die Tiere helfen, Blockaden und Ängste zu lösen und neue Wege im Denken zu eröffnen. Im Vordergrund steht der Austausch zwischen Mensch und Tier sowie das Erkennen eigener Muster.
Die Arbeit mit den Pferden und Ponys wird immer achtsam gestaltet: Die Sicherheit von Mensch und Tier hat oberste Priorität bei allen Aktivitäten.
Im Coaching mit Pferden bewegen wir uns viel in der Natur und an der frischen Luft – dies wirkt sich positiv auf den gesamten Organismus aus. Durch diese körperliche Aktivität kommt man zudem leichter ins Gespräch miteinander. Das Besondere am pferdegestützten Coaching ist aber vor allem die unmittelbare Erfahrung von Selbstwirksamkeit: Wenn ich merke, dass mein Handeln Einfluss hat auf das Verhalten des Pferdes (oder anderer Menschen), steigt mein Selbst-Bewusst-Sein automatisch an.
Dabei kann jeder vom Anfänger bis zum erfahrenen Reiter teilnehmen - Vorkenntnisse sind hierbei nicht erforderlich.